Aktuelles

16.08. 2022 Eine News der Einrichtung: St. Michael

Sommerfest 2022

Am Samstag den 13. August stimmte zunächst Thomas Weber die Gäste mit stimmungsvoller Live-Musik ein, bis dann um 15 Uhr das zweistündige Programm auf der großen Bühne startete: Mitarbeiterinnen eröffneten zusammen mit Daniel Romberg, Einrichtungsleiter, mit einem farbenfrohen Tanz und Gesang die Show.

„Wir freuen uns sehr, dass heute nach vier Jahren wieder ein Sommerfest stattfinden kann“, begrüßte Hr. Romberg die Senior*innen, Gäste und Mitarbeiter*innen. Denn 2019 musste das Fest kurzfristig wegen Hitze abgesagt werden; dann kam die Corona-Pandemie.

Große Zelte und Schirme sorgten für ausreichend Schatten. Eine riesige Showbühne war aufgebaut, damit alle das abwechslungsreiche Programm sehen konnten.

Bereits zwei Wochen zuvor wurde zusammen mit den Bewohner*innen die Tischdekoration hergestellt, ein Sitztanz einstudiert und mehrere Lieder geübt.

„Die Erwartungen nahmen Tag für Tag zu“, so Cornelia Köhne vom Sozialen Dienst. “Die Vorfreude bestimmte die letzten Tage vor dem Fest“.

Neben Schlager- und Rock`n Roll-Parodien, die die Mitarbeiter vorgetragen haben, gab es Tänze der Mini-Tanzgarde Flerke, der Kreistanzgruppe „Treffpunkt Leben im Alter“, der Tanzgarde Holtum und der Sitztanzgruppe St. Michael. Das Werler Blockflöten-Ensemble und der Dudelsackspieler Duncen McDonald brachten instrumentale Musikeinlagen. In der Mitte des Programms haben alle Beteiligten gemeinsam einen Friedensgruß gestaltet, der damit endete, dass Diakon Altewulf seine weißen Tauben fliegen lies.

Nahezu alle Bewohner waren im Garten, denn die Veranstaltung sollte ausschließlich draußen stattfinden. Die Gäste wurden im Vorfeld getestet. Um Schlange-Stehen vor Getränke- bzw. Essensausgaben zu vermeiden, wurde an den Sitzplätzen Eis, Getränke, Currywurst und Pommes serviert. Ein großes Dankeschön an die Helfer, die vor Ort waren.

„Aufgrund der zahlreichen positiven Rückmeldungen seitens der Bewohner und der Angehörigen freuen wir uns jetzt schon auf das nächste Sommerfest“, so Herr Romberg. „Und bis zu diesem Zeitpunkt wird es noch viele Events im St. Michael geben“.