Vertraute weihnachtliche Anreize für alle Sinne
Tobias Weber, Pflegefachkraft des Wohnbereiches, erklärt in seinen Grußworten auch sogleich, dass alle zusammengekommen sind, um gemeinsam einen gemütlichen Adventsnachmittag zu verbringen. Der Wohnbereich E schließt somit die Reihe von vier Adventsfeiern ab, die in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie ohne Angehörige und Gäste stattfinden.
Es geht in der Feier um „Erzählen und Erinnern“ und um einen angemessenen Wechsel zwischen Ruhe und Aktivität. Vertraute Gerüche kommen dazu, als die Bewohnerinnen gemeinsam mit den Mitarbeitern Duftgläser füllen. Schnell erfüllt der Duft von Orangen und Nelken den Raum. Besinnliche Ruhe kehrt ein, als altbekannte Texte vorgetragen werden und bekannte Weihnachtsmelodien erklingen. Natürlich gehören auch kulinarische Genüsse dazu. Das Küchenteam hat für alle gesorgt. Insbesondere für die Bewohner, die krankheitsbedingt besondere Kostformen benötigen, wurde etwas besonders vorbereitet. Als Beispiel sei hier passiertes Brot mit Lachscreme genannt. Gut gesättigt verlassen so alle zufrieden die Wohnküche, um nach sich der gelungenen Adventsfeier in die eigenen Zimmer zurückzuziehen.